Prolog
Der Mensch ist ein empfindungsfähiges Wesen, das sich seiner Selbst und der Welt bewusst ist. Ausserdem tragen wir in uns das Potential der Vernunft und des Verstandes: Scheue dich nicht dich deines Verstandes zu bedienen.
Diese Darlegung basiert auf der intensiven Studie vieler Überlieferungen und Praxis der Meditation. Es orientiert sich im Kern am Buddhistischen Pali-Kanon, dem Yoga, dem Tantra, dem Christentum und einigen Selbstversuchen mit schamanistischer Medizin. Sowie der eigenen wissenschaftlichen Bildung, Erfahrung und Lebensweisheit.

Abendland
- Jesus Christus
- Dreieinigkeit
- Heiliger Geist
Dhamma
- Die 4edlen Wahrheiten
- Der edle 8fache Pfad
- Sīla – Die hohe Moral und das heilige Leben
- Samādhi – Geistesschulung
- Pārami und Paññā – Herzensweisheit
- Bildung der 7 Erleuchtungsfaktoren
- Die Unbeständigkeit aller Dinge
- Gegenseitige Abhängigkeit aller Dinge
- Bedingte Entstehung
- Die Überwindung der 5 Hindernisse
- Khandha – Läuterung und Heilung
- Die Überwindung von Dukkha
Tantra
- Die Kunst zu Leben
- Wahrnehmung und Universum
- Der veredelte Mensch
- Selbsterfüllung
Yoga
- Wahre Menschwerdung
- Körperschulung und Selbstheilung
- Samādhi – durch Konzentration
- Selbstperfektion durch Selbstüberwindung