Der Mensch ist das Wesen unseres hier seins. Doch weist du was und wer du als Mensch bist und welches Potential in dir steckt?

Sitzen
Nicht nur während der Meditation kann man die richtige Sitzhaltung trainieren.

Facetten der Liebe
Kaum ein Wort, welches in Liedern so oft Besungen, in Gedichten und Lyrik verherrlicht und in der Kunst bebildert …

Meditation im Alltag
Meditation kann in jeder Alltagssituation geübt werden …

Anatomie lernen
Fundierte Anatomie Kenntnisse sind für Meditierende von großem Nutzen.

Teufelskreise
Teufelskreise sind die Kreise,
die dich gefangen halten!

Schwäbische Spiritualität
Die Schwaben lieben es kurz und bündig …

Kintsugi
Die Kunst der perfekten Imperfektion …

WuWei und die Leichtigkeit des Seins
Im Lebensfluss navigieren …

Gefühlskompass
Kompass der Gefühle von Neutral über Trauer, Freude, Wut, Überraschung, Angst, Verachtung bis zu Ekel.

Das Ballett des Gemütes
Der Begriff des Gemütes ist fast in Vergessenheit geraten. Es findet sich meist nur noch in Form des Ausdruckes der Gemütlichkeit. Das Gemüt bestimmt unsere innere Stimmung und unser Weh- oder Wohlempfinden. Es zahlt sich aus, sich mit dem Ballett des eigenem Gemüt auseinander zu setzten und seinen Tanz zu betrachten.

Denken und Sein
Der Mensch ist ein merkwürdige Wesen: „Es denkt sich sein Sein sei vom Denken begründet“.
Wird geladen…
Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte aktualisiere die Seite und/oder versuche es erneut.