In den Pali-Schriften gibt es öfters unterschiedlich lange Anleitungen zum Ānāpānasati. Hier könnte man nun Schlußfolgern, das die kurzen Anleitungen für die Faulen und Schwerfälligen wäre – Genial oder?
Schlagwort: Atemmeditation
Atemmeditation – Audio & Video
Eine geführte Atemmeditation über ca. 20 Minuten habe ich für euch erstellt. Wenn du die nachfolgende Anleitung verwendest setzte dich an einen stillen Ort in deinen Meditationssitz und verwende am besten Kopfhörer für die Audi Wiedergabe.
Atemmeditation
Solange du atmest lebst du und solange du lebst atmest du!
Videos: Meditation – Einführung
Eine kleine Einführung in das Thema Meditation habe ich durch eine Folge von Videos für euch angefertigt und auf Youtube zum Abruf hinterlegt. Ich wünsche euch viel Erfolg und Freude beim Meditieren!
Atemmeditation – Einführung
Der Atem ist immer mit uns, ob wir uns dessen bewusst sind oder nicht. Doch wann widmen wir diesem Lebensvorgang unsere Aufmerksamkeit? Wissen wir wirklich was Atmen ist, wie der Atemvorgang abläuft und was er in uns bewirkt?
Ānāpānasati
Die Ānāpānasati Meditation ist eine der grundlegendsten Meditationsarten des buddhistischen Befreiungswegs. Dabei wird der Atem, der sowohl willentlich durchgeführt, als auch autonom stattfindet als Brücke genutzt um das Tagesbewusstsein und das Herzbewusstsein zu vereinen. Es beinhaltet in seinem Fortschritt die Vipassanā Meditation, die zu immer tieferem Wissen führt. Dazu wird nach der Etablierung des Meditationsobjektes des Atems der Körper hinzugenommen.
Nachfolgend wurde eine Sammlung von guten Texten zusammengetragen, die in ihrer Tiefe den gesamten Weg der Jhānas №1 bis №4 umfasst, mit deren Vervollkommnung die Samadhi Fähigkeit erreicht wird.