„In der Liebe versinken und verlieren sich alle Widersprüche des Lebens.
– Rabindranath Tagore
Nur in der Liebe sind Einheit und Zweiheit nicht in Widerstreit.“
Kaum ein Wort, welches in Liedern so oft Besungen, in Gedichten und Lyrik verherrlicht und in der Kunst bebildert:
Was ist „Liebe“ und wieso sehnen wir uns so sehr zu lieben und geliebt zu werden?
Kaum etwas beschäftigt uns so sehr wie die Suche nach Liebe: Die Liebe zu uns selbst, die Suche nach dem geliebten Partner, die Liebe zu unseren Kindern, die Liebe zu Dingen oder die Liebe nach bestimmten Tätigkeiten. Die Liebe zeigt sich in vielen Farben und Facetten – von glühender Leidenschaft über die warme selbstlose Liebe bis hin zur einskalten Hassliebe.
Die Liebe hat viele Grade der Intensität von der jungen, schüchternen im entstehen begriffenen Pastellfarbe bis zum satten, gesetzten Ton, der die in voller Blüte stehende vollendeten Liebe ohne Leidenschaft, aber mit voller Hingabe gekennzeichnet. Dazwischen gibt es alle Schattierungen – die Liebe hat viele Facetten wie Gesichter und Farben.
Gibt es die höchste Liebe? Ist sie weltlich oder göttlich und wie bringt man sie in sich zum erblühen?
Facetten in Zitaten
Selbstverantwortung
„Liebe ist eine knifflige Sache – mann findet keinen Sinn darin“
„… führe ein Leben ohne Bedauern.“
„Wenn man sich eine zärtliche Zuneigung über viele Jahre bewahrt hat
erscheint der Gedanke dies für irgendetwas in der Welt eintauschen zu wollen wie Hohn“„Wir haben es selbst in der Hand auf unsere Gefühle zu achten und sie wie Schätze zu bewahren“
– Anne mit ‚e‘
Merkmal der Liebe
„Wahre Liebe muß von innen her erweckt werden und nicht durch etwas Äußeres.
– Rabindranath Tagore
Dienen kommt vor Eigennutz – das ist das Merkmal der Liebe.“
Selbstliebe
„Liebe deinen Nächsten wie dich Selbst“ oder auch „Liebe dich Selbst wie deinen Nächsten“
– Bibelspruch und Reflexion
„Sich Selbst zu Lieben ist der Beginn einer lebenslangen Romanze“
– Oscar Wilde
Selbstverliebtheit
„Nichts in der Welt ist einem lieber als das eigene Selbst.
– Dhamma
Deswegen haftet man an Eigendünkeln und erkennt
die Unbegrenztheit des eigenen Wesens nicht.“
„Wenn es dir gelingt,
– Der kleine Prinz
über dich selbst gut zu Gericht zu sitzen,
dann bist du wirklich weiser.“
Kennen lernen
„ Die Zeit, die du für deine Rose gegeben hast,
– Antoine de Saint-Exupéry
sie macht deine Rose so wichtig.“
Gemeinsamkeiten und Vertrauen
„Einst träumten wir, wir wären einander fremd.
– Rabindranath Tagore
Wir wachen auf und erkennen, daß wir uns lieb haben.“
„Die Erfahrung lehrt uns,
– Wind, Sand und Sterne
dass Liebe nicht darin besteht,
dass man einander ansieht,
sondern dass man gemeinsam
in die gleiche Richtung blickt“
Sehnsucht
„Romantik ist das Sehnen nach der verherrlichten Vergangenheit“
– Unbekannt
Zeitlosigkeit
“Anyone who is in love is making love the whole time, even when they’re not.
– Paulo Coelho
When two bodies meet, it is just the cup overflowing.
They can stay together for hours, even days.
They begin the dance one day and finish it the next,
or–such is the pleasure they experience–they may never finish it.
No eleven minutes for them.”
„Denn die Arme der Liebe halten dich gut, sie halten
– Südkurier
deine Gegenwart,
deine Vergangenheit,
deine Zukunft,
die Arme der Liebe umfassen dich ganz …“
Ohne Haß
„Es wäre verrückt,
alle Rosen zu hassen,
nur weil dich eine gestochen hat.Genauso ist das mit der Liebe …“
– Der kleine Prinz
Mit dem Herzen sehen
„The Work of the Eyes is done
– Rilke
go Now and do the Heart-Work
on the Images imprisoned
within you.“
„Hier ist mein Geheimnis.
– Antoine de Saint-Exupéry aus „Der kleine Prinz“
Es ist ganz einfach.
Man sieht nur mit dem Herzen gut.
Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar“
Fazit
Liebe ist die Urkraft und vereint alle Facetten, Farben und Gesichter. Wenn alle Menschen zur Liebe fähig wären und den Haß ziehen lassen – Welche wunderbare, heile Welt würde sich auftun?
„Your vision will become clear only when you can look into your own heart.
– Carl Jung
Who looks outside, dreams; who looks inside, awakes.“