Von Buddha Siddharta Gautama ist folgende Aussage über die rechte Darlegungsweise der Lehre überliefert:

Nicht leicht ist es, Ananda, anderen die Lehre darzulegen. Wer anderen die Lehre darlegt, sollte sich dabei fünf Dinge im Geiste gewärtig halten. Welche fünf?

  1. Eine schrittweise, fortschreitende Darlegung will ich geben, so denkend, soll man anderen die Lehre darlegen.
  2. Einen übersichtlichen Einblick soll die Darlegung geben, so denkend, soll man anderen die Lehre darlegen.
  3. Mit der Absicht zu helfen und zu fördern, so denkend soll man anderen die Lehre darlegen.
  4. Nicht um eines äußeren Vorteils willen will ich sprechen, so denkend, soll man anderen die Lehre darlegen.
  5. Weder auf mich selber noch auf andere anspielend, so denkend, soll man anderen die Lehre darlegen.

(Anguttara Nikaya V, 159)

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: