Die Yogasutren des Patanjali beschreiben einen Weg zu einem hohen Samadhi / Sammlung. Diese ermöglicht es uns unsere Göttlichkeit zu realisieren.

Der edle 8-fache Pfad und die Lehre des Buddha Siddharta Gautama geht über diese Ziel hinaus und beschreibt einen Weg sich aus dem Saṃsāra, dem endlosen, leidvollen Kreislauf des Geborenwerdens, Krankwerdens, Alterns und Sterbens und Wiedergeborenwerdens zu befreien.

Nachfolgend eine Perspektive auf die Yogasutren:

समाधिपाद
prathamaḥ samādhi-pādaḥ |
Der Weg zur Sammlung / Einigung

अथ योगानुशासनम्॥१॥
atha yogānuśāsanam ||1.1||
Im Jetzt findet sich Yoga bzw. Yoga ist Jetzt

योगश्चित्तवृत्तिनिरोधः॥२॥
yogaś citta-vṛtti-nirodhaḥ ||1.2||
Durch die Balance von Herz und Geist verschwinden die Erschütterungen

तदा द्रष्टुः स्वरूपेऽवस्थानम्॥३॥
tadā draṣṭuḥ sva-rūpe ‚-vasthānam ||1.3||
Dann weilt der Seher in seiner natürlichen Ursprünglichkeit / Dann erkennt der Seher seine Ursprünglichkeit

वृत्तिसारूप्यमितरत्र॥४॥
vṛtti-sārūpyam itaratra ||1.4||
Ansonsten findet eine Identifikation mit den Erschütterungen (des Geistes und Herzens) statt

Anmerkung:

Alles im Universum schwingt und ist in Bewegung. Man sagt die Dinge gehen vom Geist aus. Unser Herz empfängt diese Impulse und erzeugt in Wechselwirkung mit dem Universum unser Dasein. Aber auch Gegenteiliges ist wahr: Das Herz empfängt das Universum. Synchronisiert sich der Geist mit dem Herzen empfängt das Herz das Universum und wir können das Universum wahrnehmen. Normalerweise identifizieren wir uns jedoch mit den Sinnesorganen und nehmen die Erschütterungen des Bewusstseins als Wirklichkeit.

Kommen die Geist-Wellen zur Ruhe bzw. nimmt unser Bewusstsein das Nichts zum Objekt steht der Geist still. Jetzt können die subtilen Zustände der Feinmaterie-Wellen oder sogar die Ursprünglichkeit des Sehers wahrgenommen werden.

Dort erwartet uns die erste Ursache unseres Seins bzw. die Antwort auf die Frage: „Wer bin Ich?“.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: