… ohne Anfang und ohne Ende …
Gerd Weckenmann
… in sich gewunden …
… in sich gefaltet …
Möbius Band
Ein Band mit den Enden verdreht, verbunden ergibt ein Objekt mit einer Fläche im Raum. Wenn man mit einem Stift die Fläche entlangfährt ohne über die Kanten zu fahren dreht man sich zweimal im Kreis, durchfährt innen und aussen und kommt am Ursprung wieder an: Dieses Objekt ist einfach gefaltet; Ein drei dimensionales Objekt mit einer Fläche: Einfältig!

Möbius Band
Kleinsche-Flasche
“A mathematician named Klein
– Leo Moser
Thought the Möbius band was divine.
Said he: „If you glue
The edges of two,
You’ll get a weird bottle like mine.“
Die Kleinsche-Flasche scheint keine definierbare Innenseite oder Aussenseite zu haben; Innen und Aussen gehen ineinander über und doch kann man etwas hinein füllen. Ein drei dimensionales Objekt, das innen und aussen transzendiert: Zweifältig!

Kleinsche-Flasche
Selbstähnlichkeit
Ähnlich ohne Gleich zu sein – im Kleinen und Großen sich Wiederspiegelnd. Fraktal über alle Dimensionen gefaltet ohne Anfang und ohne Ende.
Mandelbrot Menge – Apfelmänchen





Apfelmänchen
Spiegel im Spiegel
Wie das Eine sich in Viele auf splittet …

Spiegel Labyrinth – ein Blick in die Vielheit
Unendlichkeit
Die Unendlichkeit ist ohne Grenze und hat doch einen Ursprung, ist nicht zählbar und doch können wir Unendlichkeiten fassen und in Bezug zueinander setzen, da eine Unendlichkeit die andere enthalten kann.
Mit Anfang …
ohne Ende …
„Im Angesicht der Unendlichkeit
– Maria Trinidad Burri
beginne ich achtsam und konzentriert
zu handeln“
Ewigkeit
Die Ewigkeit ist ohne Grenzen, in sich gewendet, sich in allen Dimensionen in Raum,- Zeit- und Größenordnungen in holofraktaler, selbstähnlicher, wechselwirkender Weise, sich wiederspiegelnd und doch nie endend: Ohne Anfang und ohne Ende.
… ohne Anfang und Ende …
… in sich gewunden …
… in sich gefaltet …
„Im Anblick der Ewigkeit
– Robert Bosshard
entwickle ich Gewahrsein“