Wenn die Konzentration und Aufmerksamkeit auf den Körper etabliert ist lassen sich die 5 großen Elemente: Erde, Wasser, Feuer, Luft und Raum im Körper kontemplieren.
Durch das Abtasten des Körpers mit dem Geist im Inneren und Äusseren lassen sich Gefühle erfahren. Dort erwärmt sich etwas – dort wird Kühle empfunden. Dort Leichtigkeit erfahren – dort wird Schwere empfunden. Dort fliesst es – dort stockt etwas. Dort eine Berührung empfunden – dort das Fehlen einer Berührung. All diese Empfindungen können, sofern man sich nicht durch sie mitreisen lässt und im Gleichgewicht des Gleichmutes verweilt den 5 großen Elementen zugeordnet werden.
Es ist nicht ratsam nach Empfindungen zu suchen wo keine sind, dies kann zu Einbildungen führen. Es ist nicht ratsam sich in angenehmen Empfindungen zu sulen und sich dem Freudentaumel hinzugeben. Es ist nicht ratsam sich unangenehmen Empfindungen zu entziehen und seinen Geist davon Abschrecken zu lassen.
Es ist ratsam im Gleichmut der Weder Freude – noch Leid mit wachsamen Verstehens zu verweilen. Es ist ratsam nach dem Verstehen die Empfindung zu benennen wie sie ist und nicht an dieser Bennenung zu verhaften, nachdem das Verstehen sich durch die leise Stimme der Weisheit äussert. Drei Richtige genügen um die Benennung mit der Empfindung zu verbinden.
Unklares ist unklar und darf solange unklar beiben bis das innere stumme Verständnis rein ist. Das Nicht-Festhalten an falschem Erkennen ist wichtig. Scheint etwas Falsch erkannt, so ist es unklar. Durch richtiges Erkennen und Bestätigung der Erfahrung und Wiedererkennen verbindet der Geist und das Herz sich und kommen zu einer gemeinsamen Sprache der Erkenntnis.
Tiefes Verstehen der Zusammenhänge der Organe und der Empfindungen stellen sich durch richtiges Beobachten und Verstehen ein. Aus was besteht der Körper? Welche Organe werden durch welche Aggregatzustände oder welchen Mix von Aggregatzuständen beherrscht.
Die 5 großen Elemente / Aggregatzustände
Bild | Element | Beispielhafte Empfindung |
---|---|---|
![]() | Erde | leicht bis schwer fest bis flauschig |
![]() | Wasser | fliessend bis stockend wellend bis strömend |
![]() | Feuer | heiss bis kalt schmerzend bis kizelnd |
![]() | Luft | turbulent bis gleichmässig wuchtig bis schmeichelnd |
![]() | Raum | umgrenzend bis unbegrenzt leer und voller Potential |
Die 5 großen Elemente

5 Elemente: Erde, Wasser, Feuer, Wind und Raum
Impressionen zu den 5 großen Elementen
Die 5 großen Elemente
Die 5 Elemente, Platonische Körper und Farbe
Die 5 Elemente, Platonische Körper und Farbe