In der Hektik des Alltages kommen wir oft nicht zur Ruhe: Hier muss noch etwas erledigt werden, dort quält uns die Sorge um unsere Lieben oder den Job, jenes Erlebnis ist noch nicht verdaut und macht uns Kummer, die verpasste Chance lässt uns Klagen und die Trauer um die vergangene Liebe quält uns.
Wie kann man dieser Leidensmasse aus: Stress, Sorge, Kummer, Klage und Trauer entkommen? Wie findet der Geist Ruhe und das Herz zur Erfüllung?
Der Geist ist ständig damit beschäftigt diesem und jenem unliebsamen zu entkommen und dieses oder jenem erstrebten die Bahn zu ebnen oder er ergibt sich dem Schmerz der Leidensmasse und wird müde und träge.
Als diese Hektik treibt unser Herz an und wir erfüllen es mit einer Last, die am Ende zu schwer zu er(tragen) ist, dann geraten wir so aus dem Takt, das Herz, Geist oder Körper krank werden. Spätestens dann müssen wir zwangsweise eine Pause von unseren Umtrieben machen und wenn wir auch diese Signale überhören bleiben dauernde Schäden, die sich solange anhäufen, bis wir schliesslich im Tod die Ruhe finden, die wir uns im Leben nicht gegönnt haben.
Den Wahnsinn erkennen …
#STOP# … den eigenen Wahn, halte inne – hole einmal tief Luft und bleibe im Orkan der Welt einfach mal stehen – komme zur Ruhe und damit zur Besinnung – Jetzt kannst du vielleicht besonnen den Wahn erkennen.
Reif für die Insel
Wenn du dieses Verhängnis erkennst bist du reif für die Insel – reif dir eine Insel der Ruhe im Leben zu erschaffen um deine Kräfte zu regenerieren. Reif dafür deine eigene Souveränität über dich Selbst zu entfalten und König/Königin deines eigenen inneren Reiches zu werden.
Halt an, wo läufst du hin, der Himmel ist in dir: Suchst du Gott anderswo, du fehlst ihn für und für.
Angelus Silesius
Sklave oder Souverän?
Wenn sich die Erkenntnis deiner Sterblichkeit in dir ausbreitet verlieren sich alle Probleme des Alltags in Nichtigkeit. Alles Leben beginnt mit der Geburt und endet mit dem Tod – dazwischen Leben wir eine ungewisse Zeit.
Du musst nur entscheiden, was du mit der Zeit anfangen willst, die dir gegeben ist.
Herr der Ringe – Gandalf
Die Verantwortung für die eigenen Handlungen übernehmen ist der Anfang der Mündigkeit. Nicht mehr Sklave der Umstände sein macht dich zum Souverän deiner Selbst. Sich nicht vom Alltag und seinen eigene Gewohnheiten im Kreis zu hetzen und selbst über sich und seine Zeit zu bestimmen – das ist Souveränität!
Probier’s mal mit Gemütlichkeit
Das Dschungelbuch – Balu
Probier’s mal mit Gemütlichkeit, mit Ruhe und Gemütlichkeit
Jagst du den Alltag und die Sorgen weg
Und wenn du stets gemütlich bist
Und etwas appetitlich ist
Dann nimm es dir egal von welchem FleckWas soll ich woanders, wo’s mir nicht gefällt?
Ich gehe nicht fort
Hier, auch nicht für Geld
Die Bienen summen in der Luft, erfüllen sie mit Honigduft
Und schaust
Du unter den Stein, erblickst du Ameisen, die hier gut gedeihen
Probier mal zwei, drei, vier
Denn mit Gemütlichkeit kommt auch das Glück zu dir!
Es kommt zu dir!Probier’s mal mit Gemütlichkeit
Mit Ruhe und Gemütlichkeit
Vertreibst du deinen ganzen Sorgenkram
Und wenn du stets gemütlich bist
Und etwas appetitlich ist
Dann nimm es dir egal woher es kamNa und pflückst
Edgar Ott
Du gerne Beeren und du piekst dich dabei,
Dann laß dich belehren: Schmerz geht bald vorbei!
Du
Mußt bescheiden aber nicht gierig im Leben sein, sonst tust du dir weh,
Du bist verletzt und zahlst
Nur drauf, darum pflücke gleich mit dem richt’gen Dreh!
Hast du das jetzt kapiert? Denn mit Gemütlichkeit
Kommt auch das Glück zu dir!
Es kommt zu dir!…
In der Ruhe liegt die Kraft
Die Gemütlichkeit ist der Vorbote zur Ruhe. Gönne deinem Geist mal eine Pause, damit er zur Besinnung kommt. In dieser Ruhe, die am Anfang auch einfach eine Entschleunigung sein kann wird dir nach und nach bewusst was wirklich wichtig ist. Betrachte dein Leben einfach mal mit etwas Abstand – so wie wenn dir jemand Anderer sein Leben schildert: Welchen Rat würdest du ihm/ihr geben?
Ballast abwerfen und Leichtigkeit gewinnen
Wenn du im Ballon von „Balou“ mitfahren willst und dich in den Himmel tragen lassen willst musst du Ballast abwerfen!
Schau doch einfach mal nach was dich erfüllt und was dich blockiert:
- Was raubt dir deine Zeit?
- Was ist überflüssig?
- Was macht dich wirklich glücklich?
- Was macht dir Stress?
- Welche Freunde sind echte Freunde?
- …
Die Insel der Ruhe schaffen
Nach und nach kannst du dein Leben ordnen und es wird sich mit dem Ausmisten Zeit anhäufen. Diese freigewordene Zeit solltest du nicht erneut mit irgendwelchen Tätigkeiten, neuen Hobbys oder neuen Leidenschaften anfüllen.
Nutze diese Zeit dir die Insel der Ruhe zu erschaffen: Meditiere, singe Mantras, mache Yoga oder Erhole dich einfach durchs Nichtstun …
Dann kannst du über den Wolken schweben und der Alltag wird dich nicht mehr belasten, da du jetzt eine Insel der Ruhe bei dir trägst.