Die Alltagsübungen dienen dazu die Achtsamkeit und Konzentrationsfähigkeit aufzubauen, die für den höheren Samadhi benötigt werden.
Kategorie: Methode
Anmerkungen zur Atemmeditation
In den Pali-Schriften gibt es öfters unterschiedlich lange Anleitungen zum Ānāpānasati. Hier könnte man nun Schlußfolgern, das die kurzen Anleitungen für die Faulen und Schwerfälligen wäre – Genial oder?
Mantra: Lokah Samastah
Zwischen(t)räume …
Zwischen den Räumen und zwischen den Träumen
zwischen dem Zwischen – dem Dröhnen,
da rauscht das Universum … da tönt die Stille!
Meditation im Alltag
Meditation ist Besinnung und Besonnenheit – ist Konzentration und ist Achtsamkeit. Was liegt da näher als diese Fähigkeiten auch im Alltag und nicht nur auf der Yogamatte oder dem Sitzkissen zu üben?
Anatomie lernen
In der Vipassanā Meditation untersuchen wir unseren Körper innen und aussen mit allen Sinnen. Wir tasten mental den Körper während der Meditation ab und bilden uns ein Bewusstsein über unseren eigenen Körper. Dabei spüren wir Verspannungen und Krankheitsherde auf. Es ist überaus sinnvoll sich mit Anatomie zu beschäftigen wenn man ernsthaft meditieren will. Dabei kann ein fundiertes Wissen über den Aufbau und die einzelnen Organe sehr hilfreich sein.
Wärmstens kann ich die Applikation von Visible Body: „Human Anatomy Atlas“ empfehlen. Es gibt sie für nahezu alle Plattformen: Vom iPad, iPhone, Android bis zu PC und MacOS. Mit dieser Applikation kannst du dir ein Bild von deinem Innenleben und der Funktionsweise deines Körpers in der Theorie machen. Die Praxis erfolgt durch Meditation und Yoga …